Datenschutz

Datenschutzerklärung, Haftungsausschluss

  1. Einleitung:
    Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Seite. Der Datenschutz hat für uns einen besonders hohen Stellenwert. Die Nutzung unserer Internetseite ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Unsere Seite bietet keine Dienste wie z.B. Newsletter oder E-mail an, für die eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich ist.
  2. Kontaktaufnahme über die Internetseite:
    Eine Kontaktaufnahme über unsere Internetseite ist nicht möglich. Die Kontaktaufnahme erfolgt nur über die Kontaktdaten, die im Impressum hinterlegt sind.
  3. Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles:
    Besucher können unsere Webseiten benutzen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Für das Webhosting werden Protokolldaten der Zugriffe gespeicher (Auftragsdatenverarbeitung). Dabei werden zu Sicherheitszwecken (u.a. Erkennung von DDoS-Angriffen, Zugangskontrolle, Erkennung von Brute-Force-Attacken) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO folgende Daten erhoben, die personenbezogen sind oder sein könnten:

    • IP-Adresse
    • Eindeutige ID des Zugriffs

    Folgende Felder werden gespeichert, sind aber in aller Regel nicht personenbezogen im Sinne der EU-DSGVO:

    • User-Agent-Header

    Die Protokolldaten werden derzeit 7 Tage aufbewahrt. Eine Anonymisierung oder Pseudonymisierung findet in diesem Zeitraum statt, sofern es mit dem Zweck der Datenspeicherung zu vereinbaren ist.
    Die im Rahmen der Bot-Sperre gesetzten Cookiies sind nicht personenbezogen und haben daher keine Bedeutung im Rahmen der DSGVO.

  4. Verantwortliche für die Datenverarbeitung:
    Verantwortliche im Sinne der DSGVO, sonstiger in den Mitgliedstaaten der EU geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist
    Hedwig Pohl
    Elisabeth-Selbert-Weg 7
    D-93055 Regensburg
    Tel.: +49 941 73403
    email: hedwigs-theme@gmx.de
    Die Speicherung und Verarbeitung der oben genannten Daten erfolgt über den Webhosting-Anbieter lima-city
    TrafficPlex GmbH
    Konsul-Smidt-Str. 90
    D-28147 Bremen
  5. Betroffenenrechte: Sie haben das Recht,
    • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
    • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
    • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
    • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
    • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
    • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
    • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Wohnsitzes wenden.
  6. Widerspruchsrecht:
    Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an hedwigs-theme@gmx.de
  7. Haftungsausschluss für Links:
    Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 – „Haftung für Links“ hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggfs. mitzuverantworten hat. Dies kann – so das LG – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. In dieser Website sind Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der gelinkten Seiten dieser Website. Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Seiten angebrachten Links und für die Inhalte aller Seiten, zu denen die angebrachten Links führen.